Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv
 

Wappen der 4./193Die 4. Kompanie wurde nach der Einführung der Heerestruktur 4, zum 01.10.1980 als Panzergrenadierkompanie MTW B 3 (E/A) aufgestellt.

Ein Quartal später, zum 04.01.1980 nahm sie zum ersten Mal Rekruten auf. Die Kompanie hatte den Auftrag, quartalsweise als Ausbildungskompanie des Bataillons Rekruten abhängig von ihrem späteren Einsatz in den Grundausbildungsklassen Jäger, Kraftfahrer und Mörserschütze für das Bataillon und 16 verschiedene Stammtruppenteile auszubilden. Diesen Auftrag führte die Kompanie bis zum 01.10.1984 durch. Danach bildetenen die Kompanien selber ihre Rekruten aus.

Im Rahmen des Bataillons hatte die 4. Kompanie im Einsatz den Auftrag in allen Gefechtsarten abgesessen zu kämpfen. Hierbei erreichte sie ihre höchste Wirksamtkeit im Kampf um Engen und Sperren, sowie im Orts- und Waldkampf.

 

 

Materiel war die Kompanie abweichend von den übrigen Kompanien des Bataillons mit dem Mannschaftstransportwagen (MTW) M 113 ausgerüstet. Als wichtigste Panzerabwehrwaffe stand der Kompanie das Panabwehrlenkraketensystem MILAN zu Verfügung.

Sowohl bei Mobilmachungsübungen und Truppenplatzaufenthalten, als auch bei Gefechtsübungen konnte die Kompanie den Beweis erbringen, dass sie in der Lage war, die ihr zugewiesenen Aufträge zu erfüllen.

Durch die Umgliederung in die Heeresstruktur 4, wurde am 01.10.1980 aus der 4./193 die 3./193. Die bisherige 3./193 wurde in die 3./191 umbenannt und die 4./193 wurde aus teilen des Panzergrenadierbataillons 193 neu aufgestellt.

 

 

 

 

4. Kompanie (Kampfkompanie)

Kompaniechefs   Kompaniefeldwebel  
1959 - 1960 Hauptmann Femholz 1959 - 1960 Hauptfeldwebel Bürger
1960 Hauptmann Linders    
1960 - 1962 Hauptmann Gnerlich 1960 - 1965 Hauptfeldwebel Gozemba
1963 - 1965 Hauptmann Nitzke 1965 - 1968 Hauptfeldwebel Stiller
1965 - 1968 Hauptmann Peters    
1968 - 1971 Major Materna 1968 - 1974 Hauptfeldwebel Kamsties
1971 - 1973 Hauptmann Roelle    
1973 - 1977 Hauptmann von Jutrzenka 1974 - 1980 Hauptfeldwebel Strube
1977 - 1980 Hauptmann Nowak    

 

 

4./193 (Neuaufstellung 01.10.1980)

Kompaniechefs   Kompaniefeldwebel  
1980 - 1982 Hauptmann Braun 1980 - 1986 Hauptfeldwebel Burhenne
1982 - 1984 Hauptmann Lemmer    
1984 - 1986 Hauptmann Mendack    
1986 - 1988 Hauptmann Kreuder 1986 - 1990 Hauptfeldwebel Bertmer
1988 - 1990 Hauptmann Kozok    

 

Grundausbildung: I.Quartal 1984

Foto: ober Reihe 2ter v.l. Peter Stöhr geb. Speckmann. Unter Reihe Bildmitte: ZgFhr Fw Hövel, links daneben Uffz Fabian.

 

  • 1987-iizug4-193
  • mendack-1zug-4-194-1983
  • mendack-1zug-4-194-1984
  • mendack-1zug-4-194-1985
  • mendack-1zug-4-194-1986

Ihre Beiträge, Bilder und Ergänzungen

Sie möchten Beiträge und Fotos zu dieser Seite beisteuern?
Gerne nehmen wir Ihre Anregungen, Texte und Bilder entgegen. Bitte nutzen Sie unser Kontaktformular.
Sie möchten Mitglied im Kameraden- und Freundeskreis e.V. werden? Nutzen Sie bitte unsere Formulare.

 

 

 

 

 

   

Aktuelle Termine  

   

25.05.2023

Spargelessen

Jetzt anmelden !

   

Neuester Gästebucheintrag  

Müter, DR. Med. Stefan
Suche aus der Grundausbildung Kameraden der 4. /19
Liebe Kameraden der 4. /193/ Beginn Grundausbildung 10/88! Bin hier durch Zufall gelandet. Suche meine Einheit / Stube. Ich bin ja als Sani für 24 Monate geblieben und war noch Gründungsmitglied in der HUS I. EINIGE NAMEN HIER im Gästebuch sagen mir was: Daumen, Perlitz( Kult)!Kamus Lasst euch gegrüßt sein vom Facharzt für Urologie und Abdominalchirurgie Dr. med. Stefan Müter...
Freitag, 03. Februar 2023
   

Newsletter abbonieren  

Nichtmitglieder können auch unseren Newsletter erhalten. Einfach Name und E-Mail-Adresse eingeben.
   

Haben Sie noch Fotos?  

   

Persönliche Fotos löschen lassen  

Wenn Sie persönliche Fotos auf dieser Webseite von sich erkennen und diese Löschen möchten, sprechen Sie uns bitte an.
Nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.

   

Letzte Änderung  

   
© ALLROUNDER

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.